Entwicklung des Kindes
Entwicklung der Mutter
Größe: 2,2cm
Sitzhöhe: 1,9cm
Gewicht: 5g
Füße: 2mm
Finger und Zehen werden deutlich sichtbar ausgeprägt. Im Gesicht formen sich Lippen und Nasenspitze. Die Augenlider werden sichtbar. Im Mund entsteht eine kleine Zunge. Der Sehnerv entwickelt sich. Der Hals nimmt Formen an. Die Kiefer sind vollständig entwickelt. Die Anlage der 20 Milchzähne bildet sich heraus. Die Bildung der Körpermuskeln ist fast abgeschlossen.
Paddelförmige Knospen bilden später Arme und Beine.
Das Kind macht erste unwillkührliche Bewegungen, aber ohne dass die Mutter es fühlen kann.
Du bekommst Appetit auf ganz neue und vielfältige Nahrungsmittel. Wundere dich nicht, greif zu, dein Kind wird schon wissen was es braucht.
Magnesium wird für die Zellbildung benötigt. Bei Magnesiummangel kann es zu Wadenkrämpfen kommen.
Größe: 3,5cm
Sitzhöhe: 2,7cm
Gewicht: 13g
Füße: 3mm
Das Außenohr wird an den Seiten des Kopfes sichtbar.
Daumen und Zeigefinger entwickeln sich langsam auseinander.
Die Ausbildung der Geschmacksnerven beginnt.
Alle Organe sind jetzt voll entwickelt. Das Herz versorgt alle Organe mit Blut. Der Embryo wird zum Fötus.
Ihr Körper erbringt Höchstleistungen.
Die Funktion der Nieren nimmt zu, die Blutmenge steig um 35% an. 25% davon werden von der Plazenta selbst benötigt.
Es finden die 2. Vorsorgeuntersuchung und eine
1. Ultraschalluntersuchung statt.
Chorionzottenbiopsie ist möglich: Das Fehlgeburtsrisiko für diese Untersuchung liegt bei etwa 0,5 bis 2%.
Größe: 5cm
Sitzhöhe: 4,1cm
Gewicht: 20g
Füße: 4mm
Der Kopf bekommt eine rundlichere Form. Die Augen wandern von der Seite nach vorne zum Gesichtsfeld.
Lider bedecken nun die Augen. Dahinter reift der Augapfel heran.
Beim Mädchen sind die Eierstöcke, Eileiter und der Gebärmutterscheidenkanal bereits angelegt. Beim Jungen bilden sich die Hoden bereits hinter der Bauchwand.
Ihre Gebärmutter wächst von 60 g zu Beginn der Schwangerschaft auf ungefähr 1.000 g bis zur Geburt.
Bewege dich viel an frischer Luft. Du bist der Sauerstofflieferant für dein Kind.
Größe: 7cm
Sitzhöhe: 6cm
Gewicht: 28g
Füße: 6mm
Die Bewegungen des Kindes werden stärker, sind aber noch immer zu schwach um sie zu spüren. Es kann den Kopf drehen, Fäustchen machen und Arme und Beine bewegen. Das Muskelwachstum nimmt zu. Nervenimpulse und Muskelarbeit werden aufeinander abgestimmt. Die Reflexe zur Muskelsteuerung kommen direkt aus dem Rückenmark. Unter den Milchzähnen bilden sich die Knospen der bleibenden Zähne. Finger und Füße haben Nägel bekommen. Die Bauchspeicheldrüse nimmt Ihre Funktion auf und produziert Insulin.
Du hast jetzt möglicherweise ein bis zwei Kilo zugenommen. Auch eine Gewichtsabnahme bei Appetitlosigkeit/Übelkeit ist nichts ungewöhnliches.
Spannen in Bauch und Busen bereitet dich auf den späteren Platzbedarf vor. Benutze Massageöl, um Schwangerschaftsstreifen vorzubeugen. Zupfmassagen soll die Haut geschmeidig halten.
Nackentranzparenzmessung mit Ultraschall zur Diagnose des Down-Syndromrisikos.