Entwicklung des Kindes
Entwicklung der Mutter
Größe: 36,2cm
Sitzhöhe: 26cm
Gewicht: 1.379g
Füße: 5,7cm
Das Kind hat immer weniger Platz. Es muss sich anstrengen für eine volle Drehung. Es lernt jetzt, seine Bewegungen zu koordinieren.
Bisher war die Gehirnoberfläche glatt, erst jetzt bilden sich die typischen Kerben und Schächte.
Durch die starke Vernetzung der Nervenfasern nimmt die Masse des Hirngewebes weiter zu.
Dein Nabel fängt an, sich nach außen zu dehnen. Vermeide ab jetzt größere Anstrengungen.
Es finden die 7. Vorsorgeuntersuchung und die 3. Ultraschalluntersuchung statt.
Größe: 37,4cm
Sitzhöhe: 27cm
Gewicht: 1.559g
Füße: 5,9cm
Die Haut des Kindes wandelt sich von rot zu rosa. Das Kind kann jetzt schmecken und Schmerz empfinden. Bei den Jungen haben sich die Hoden in die Leisten verlagert.
In der Mitte deines Bauches kann sich eine gerade, dunkle Linie bilden. Die so genannte linea nigra ist nicht ungewöhnlich und entsteht durch unregelmäßige und verstärkte Pigmentierung deiner Haut. Einige Zeit nach der Geburt bildet sie sich wieder zurück.
Größe: 38,7cm
Sitzhöhe: 28cm
Gewicht: 1.751g
Füße: 6,1cm
Das Kind schluckt weiter viel Fruchtwasser. Nieren, Magen und Darm bereiten sich auf das Leben nach der Geburt vor. Man nimmt an, dass das Fruchtwasser seinen Geschmack je nach Ernährung der Mutter ändert.
Das 3.Trimenon hat begonnen.
Achte jetzt besonders auf deine Gesundheit. Bakterien und Viren können in diesem Stadium die Plazenta-Schranke passieren, da die Zottenwand dünner geworden ist, um mehr Nährstoffe passieren zu lassen.
Eine gute Zeit, mit einem Geburtsvorbereitungskurs zu beginnen.
Größe: 40cm
Sitzhöhe: 30cm
Gewicht: 1.953g
Füße: 6,3cm
Die Lungen reifen weiter aus. Das Baby hat weniger Platz und sucht sich eine bequeme Lage im Uterus.
Bei den Jungen wandern die Hoden von den Leisten in den Hodensack.
Schwangerschaftswehen zum Training der Gebärmuttermuskulatur beginnen etwa zwischen der 26.-32. Schwangerschaftswoche. Die Kontraktionen dauern etwas 20 Sekunden. Es kann zu Schmerzen im Becken kommen, da es sich gedehnt hat.
Es findet die 8. Vorsorgeuntersuchung statt.
Lass die Lage des Kindes untersuchen.